Stefanie Bühler
		1976 born in
			Offenburg,
			Germany
		
		Lives in Dresden, Germany
		 
	
	 
	
	
	
	Education
	1998-2006 	
MA Sculpture, HfBK Dresden
She lives and works in Dresden
Master student with Prof. Martin Honert
	  
	
	
	
	Grants
	2010
Scholarship of Kulturstiftung Sachsen
2005 
Marion-Ermer-Prize
2004 
Scholarship of the Free State of Saxony
	  
	
	
	
	Solo Exhibitions
	2010
Stefanie Bühler mit Vera Lossau, Philara Kunststiftung, Düsseldorf
2009
Solo Show, Junge Kunst e.V., Wolfsburg
2008
Atlas, Museum für Junge Kunst, Frankfurt/O
Solo Show, Galerie Birgit Ostermeier, Berlin
2006
EKLIPSE, Gallery DISKUS, Berlin
2005
200 MILLIONEN JAHRE, Gallery DISKUS, Berlin
	  
	
	
	
	Group Exhibitions
	2010
Ce qui vient (That which comes), Biennale d'art contemporain, Les Ateliers de Rennes
Hypernatural, KunstMagazinBerlin, Berlin
2009
Lucid Dream, Galerie Birgit Ostermeier, Berlin
2008
Über Unbestimmheit, HALLE14/Leipzig, Leipzig; ACC Galerie Weimar
Im Blickpunkt: Skulptur, Kunsthalle Mannheim, Mannheim
Garten Eden - der Garten in der Kunst seit 1900, Städtische  
Galerie, Bietigheim-Bissingen
2007
Babylon, Galerie Birgit Ostermeier, Berlin
Wenn der Sonnentau..., Kunstfonds, Residenzschloss Dresden, Dresden
Inkonstruktion II, Art Biesenthal, Biesenthal			
100 Jahre, Kunsthalle Mannheim, Mannhein
Garten Eden - der Garten in der Kunst seit 1900, Kunsthalle Emden, Emden 
Sculpture, Gallery Futura, Prague
Open End, Gallery Diskus, Berlin
Die Macht des Dinglichen, Georg-Kolb-Museum, Berlin
Meisterklasse, Städtische Galerie Dresden, Dresden
2006		
Tales from the Travel Journal vol. I., CAC Vilnius, Lithuania
Full House - Faces of a Collection, Kunsthalle Mannheim, Mannheim
2005 		
Marion-Ermer-Prize Exhibition, Oktogon, HfBK Dresden, Dresden
Open, Gallery Diskus, Berlin
 
2003 		
Siehe Oben, Oktogon, HfBK, Dresden
In the Forest is a Monster, Gallery Krausserben, Dresden
3rd International Student Trienal, Istanbul  
	  
	
	
	
	Collections
	Kunsthalle Mannheim
	  
	
	
	
	Bibliography
	Johannes Wendland: “Frankfurt/Oder:Stefanie Bühler”. In: Kunstzeitung, Nr. 142,  Juni 2008, S.12. 
Horn, Claudia: Erfahrungen in Stein. In: MOZ, 15.-16.03.2008. S.16.
Fantasievolle Schöpfungen im Packhof. In: MOZ, 14.03.2008, S.16.
Firsching, Ulrich Raphael: Berlin erliegt der Macht des Dinglichen. In: kunstmarkt.com, 12.02.2007.
Preuss, Sebastian: Der Wald an der Wand. In: Berliner Zeitung Nr. 230, 2.-3.10.2006, S. 34.
Firsching, Ulrich Raphael: Berlin erliegt der Macht des Dinglichen. In: kunstmarkt.com, 12.02.2007.
Schmidt, Johannes: Die Rettung der Bilder. In: Museen in Dresden, Heft 1/2007, S. 3.
Tüting, Linda-Luise: “Mut zur Skulptur”. In: Artinvestor Nr. 04/2006, 6. Jg., S. 70-73.
Rump, Gerhard C.: Vilnius: Vier Ausstellungen mit Kunst aus Berlin. In: Die Welt, 25.11.2006.
Die Erben des Barock. In: Drive Magazin, 2006.
Gesichter einer Sammlung – Neupräsentation der Sammlung der Kunsthalle Mannheim. In: Kulturkalender BW, Juli-September 2006, S. 17 f.
Otte, Carsten: Viel zu viel Heimat. In: Kulturkalender BW, Juli-September 2006, S. 6 f.
Bradley / Meyer: Berlino - city of art and hope. In: Gulliver Nr. 3/2006, S. 138 ff.
Claudia Herstatt: Kunst: Die Blümchen zwischen den Platten. In: diepresse, Wien, 09.01.2006.
Richter, Peter: Das Neue Mitte. In: FAZ Kunstmarkt, Nr. 169, 23.07.2005, S. 49.
Karlstam, Cristina: Visuell mangfald i konstaden Berlin. In: Upsala Nya Tidning Nr. 213, 13.08.2005, S. 7.
Salzbrenner, Uwe: Das Unsichtbare der Welt. In: Sächsische Zeitung, 14.12.2005, S. 10.
Werneburg, Brigitte: Gelassene Haltung. In: taz Nr. 7848, 17.12.2005, S. 20.
Werneburg, Brigitte: Denn sie wissen, was sie tun. In: Willkommen – Das Magazin der Goethe Institute in Deutschland, 8 Jahrgang, Heft 2/2005, S. 46-49. 
	  
	
	
	
	Links
	www.birgitostermeier.com
	  
	
	Contact