1986-90 Hochschule für Bildende Künste Braunschweig and 
Staatliche Kunstakademie Düsseldorf 
Meisterschülerin by Professor Erich Reusch
since 2001 Professor at Hochschule für Bildende Künste Dresden
1998	Gast der Art/Omi Foundation, Ghent, NY 
1992	Stipendium des Landes Nordrhein-Westfalen,”Künstlerdorf Schoppingen”
1992	Kunstpreis der Stadt Nordhorn für Bildhauerei
1991	Förderpreis des Westfälischen Kunstvereins, Münster
1990	Stipendium des Philip-Morris-Künstlerprogramms, Berlin
1990	Stipendium des Kunstfonds e.V., Bonn
1989	Gast der Djerassi Foundation, Woodside, Kalifornien	
1987	Stipendium der Pollock-Krasner-Foundation, New York
1985	Wilhelm Fabry Preis der Stadt Hilden
1983	Stipendium des Deutsch-Französichen Jugendwerks, Paris
2007
Brandmeier / Eckstein / Otsubo Galerie Mark Müller, Zurich
2006	
“Sachverhalt”, Galerie Asim Chughtai, Berlin
“Normallnull“, Öffentlicher Raum Berlin
2004 	
“Proposition 2”, Galerie Polaris, Paris
“Formatting Blick”, Galerie Mark Müller, Zurich
2003	
Galerie Polaris, Paris
2002	
Galerie Mark Müller, Zurich
“Platzwunder”, Hochschule für Bildende Künste Dresden	
2001	
“Streber Seele Teleskope”, Erzbischöfliches Diözesanmuseum, Cologne
 Galerie Mueller-Roth, Stuttgart 
1999
Staatliche Museen, Hamburger Bahnhof - Museum fur Gegenwart, Berlin 
Galerie Conrads, Düsseldorf
1998
”untertage”, Galerie Mark Müller, Zurich 
”more lies and a line” (mit Jordan Baseman), Mario Flecha exhibition space, 
Girona, Spanien
”in vitro – künstliche Bedenken”, Galerie Otto Schweins, Cologne
1997
”21 Zeichnungen”, Galerie Otto Schweins, Cologne
1996	
”Raum verpflichten (und vier Stützen)”, Städtische Galerie Ravensburg
1995	
”Dinge Dinger”, Galerie Otto Schweins, Cologne
”no ideas but in things. Keine Ideen ausser in Dingen. Zadnych idei poza rzeczami” 
(mit Hartmut Bohm), The Artists ́Museum, Lodz
Galerie Mueller-Roth, Stuttgart
1994 
Galerie Gebauer und Günther, Berlin
Galerie Mark Muller, Zurich
1993	
Albrecht Dürer Gesellschaft, Nürnberg
Galerie Conrads, Düsseldorf
1992	
Galerie Gebauer und Günther, Berlin
Galerie Otto Schweins, Cologne
”Der normale Aufenthalt im Freien”, Städtische Galerie Nordhorn
”R -5, L -6”, James Hockey Gallery, Farnham, England
1991 	
Galerie Conrads, Neuss
Skulpturen Museum, Marl
1990	
”Joint exhibition – floating scale” (mit Emiko Kasahara),
Spiral Art Center, Tokio
1989	
”sehr sehr – Raumkonzept VII”, Kunstraum Buchberg, 
Buchberg,Austria (permanent Installation)
”und ein paar Schuhe wie Anführungsstriche”, Galerie Schütz, Frankfurt 
2006             
„Faites vos jeux! Kunst und Spiel seit Dada“, Kunstmuseum Siegen, 
Kobra Museum Amsterdam
2005             
„Drift – Aktuelle Positionen der Zeichnung“, Paraplufabriek Nijmegen
„Faites vos jeux! Kunst und Spiel seit Dada“, Kunstmuseum Liechtenstein,
Akademie der Künste, Berlin
„Gezeichnet, Galerie Mark Müller, Zurich
„Entdecken und Besitzen – Einblicke in Österreichische Privatsammlungen“, 
Museum Moderner Kunst Wien
„sechzehn sechzehn plus“, Galerie Mueller-Roth, Stuttgart
2004	        
Brandmeier. Grommek. Fröhlich. Fleisch, Café Moskau, Berlin       
Neueinrichtung der Sammlung, Museum am Ostwall, Dortmund
„Recherche entdeckt. 6. Internationale Fototriennale Esslingen“,  Villa Merkel, Esslingen a.N. 
	      
2003	       
„Fotografie Video Mixed Media“, Sammlung DaimlerChrysler, Galerie der Stadt Sindelfingen
“Kammern, Wände”, Fleisch, Café Mokau, Berlin
“Ehrensaal”, Haus der Kunst München
“Herbarium der Blicke”,  Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
“Cambio Constante IV”, Monasterio de Veruela, Spain 
2002	       
“Contemporary Positions in German Drawing”, Milwaukee Institute of Art and 		        Design, Milwaukee, WI	
“Von der Dürerzeit zur Postmoderne”, Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
“Un rapport d ́oeil”, Galerie Mueller-Roth, Stuttgart
“Drehen kreisen rotieren”, Pfalzgalerie Kaiserslautern
“Fama”, Kunst Haus Dresden
“same same – different and identic“, Galerie Conrads, Düsseldorf
2001	
“Kabinett der Zeichnung“, Kunstsammlungen Chemnitz und
Württembergischer Kunstverein, Stuttgart 
“Once, then something”, Sculpture Centre, New York
2000	
“Kabinett der Zeichnung“, Kunstverein fur die Rheinlande und Westfalen,
Düsseldorf und Kunstverein Lingen 
“Berlinske Dialoger“, Kalmar Art Museum, Kalmar, Sweden 
“Construction in Process - This Earth is a Flower“, Muzeum Okregowe im. Leona Wyczolkowskiego, Bydgoszcz, Poland
”from here to there - passageways at Solitude“, Akademie Schloss Solitude, Stuttgart
Sammlung, Neues Museum - Staatliches Museum für Kunst und Design, Nürnberg 
“ver-rückte Stücke“, Stiftung Sammlung Koenig, Zollikon, Switzerland
	      			      		
1999	
”Fairy-tale“, Center for Metamedia, Plazy, Czechia
”zoom – Ansichten zur Deutschen Gegenwartskunst“, Villa Merkel, Esslingen a. N
”projections“, David Pestorius Gallery, Berlin
”Paradise 8 ¬– permanent resident“, Exit Art, New York
1998 	
”Tapko – a Sunday Morning Walk”, Brandts Klædefabrik, Odense, Denmark
	
1997	
”Augenzeugen”, Kunstmuseum im Ehrenhof, Düsseldorf	
”In den Raum gestellt, oder”, Helmhaus, Zurich
1996	
”fishing for shapes ?” – Fotographische Arbeiten von Bildhauern. Projektraum             
Voltmerstraße, Hannover, und Künstlerhaus Bethanien, Berlin (1997) 
1995 	
”Construction in Process / Co-existence”, Mitzpe-Ramon, Israel 
”Tapko – a space”, Overgaden, Copenhagen 
”La Prima idea”, Galerie Eugen Lendl, Graz, Austria
”Palast der Künste”, Kölnischer Kunstverein, Cologne 
1994	
"Übergangsraum”, Gesellschaft fur Aktuelle Kunst, Bremen
”Site-ations”, Mowlems Factory, Cardiff, Wales 
	
1993	
”The Humpty Dumpty ́s Kaleidoscope – a new Generation of German Artists”,
Museum of Contemporary Art, Sydney
”Die Subversion des Lachens”, Museum am Ostwall, Dortmund
	
1992	
”Tiefgang – Bildräume im Schlossbunker”, Mannheim 	
1991	
”Europäische Werkstatt Ruhrgebiet”, Ikonenmuseum Recklinghausen
”Förderpreis 1991”, Westfälischer Kunstverein, Münster
”Im Lärm der Stadt”, Stiftung Niedersachsen, Hannover
1990	
”Kunstlerinnen des 20. Jahrhunderts“, Museum Wiesbaden 
”Construction in Process / back in Lodz”, Museum Kinematografii, Lodz
1989	
”Niemandsland / No Mans Land”, Kunsthalle Recklinghausen
”La Biennal de Barcelona”, Barcelona
1988	
”Papier paper”, Stalker, Breda, Niederlande
1987	
”BRD – Abstact Tendencies in New German Art”, Carl Bornstein Gallery, Los Angeles
1985	
”Kunst mit Eigensinn”, Museum des 20.Jahrhunderts, Vienna
 
 
Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett 
Sammlung der Bundesrepublik Deutschland, Berlin
Kunstraum Buchberg, Österreich
Busch Reisinger Museum, Cambridge, MA, USA
Museum am Ostwall, Dortmund
Kunstmuseum Düsseldorf
Staatliche Museen Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
Graphische Sammlung der Stadt Esslingen am Neckar
Weatherspoon Art Museum, Greensboro, NC, USA
Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz
Pfalzgalerie Kaiserslautern
Yale Art Gallery, New Haven, CT, USA
Städtische Galerie Nordhorn
Neues Museum Nürnberg
Kunsthalle Recklinghausen
Staatliche Museen Schwerin
Staatliche Kunstsammlung Schweden, Stockholm
Graphische Sammlung der Stadt Stuttgart
Stiftung Sammlung Koenig, Zollikon
sowie in den Sammlungen:
DaimlerChrysler AG, Stuttgart und Detroit
Deutsche Ausgleichsbank, Bonn
Deutsche Bank AG, Frankfurt a.M. 
Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
http://www.galerieconrads.de/artists/represented/monika-brandmeier